
Wir von der jungen Stiftung WAS TUN! glauben, dass jede:r zu einer nachhaltigen, klimaschonenden, umweltverträglichen und menschenwürdigen Weltgesellschaft beitragen kann. Das verlangt nach vereinten Kräften und beherztem Anpacken jedes und jeder einzelnen. Wir leben in einer Demokratie, die uns die Möglichkeit gibt mitzugestalten. Deswegen haben wir uns entschlossen, was zu tun – und möchten viele Menschen motivieren, auch diese Chance zu ergreifen.
AKTUELLES
Gärtnern für Senior*innen
Die Röder-Stiftung, die Stiftung WAS TUN! und Oll inklusiv laden in den Green Pauli Gemeinschaftsgarten am Fischmarkt ein. Lasst uns zusammen gärtnern, den Blick auf den Hafen genießen und bei Stulle, Tee und Kaffee ins Gespräch kommen.
Projektleitung gesucht!
Du verantwortest den Aufbau und Betrieb eines neuen STADTGEMÜSE-Standorts an der f& w-Unterkunft WUK Billbrook und bietest mind. 1x in der Woche nachmittags für die Bewohner:innen der Unterkunft und Interessierte aus der Nachbarschaft ein offenes Gärtnern an den Hochbeeten an.
Hamburger Stiftungstage
Bei den Hamburger Stiftungstagen vom 6. September bis 14. September können Hamburger:innen in der ganzen Stadt bei unterschiedlichen Veranstaltungen und Angeboten in den Austausch mit Stiftungen treten. Unsere Stiftung bietet in dieser Zeit offene Gärten und einen Workshop in unserem STADTGEMÜSE Garten Green Pauli an.
Frühlingsfest im Green Pauli
Es wird wieder wärmer und täglich können wir den Pflanzen beim Wachsen zuschauen – das möchten wir mit Euch feiern und Euch zeigen, woran wir in den letzten Monaten gearbeitet haben! Am Sonntag, den 26. Mai laden wir Euch zusammen mit dem ÜberQuell und der Was Tun! Stiftung, ab 14Uhr in unseren Gemeinschaftsgarten auf St. Pauli ein.